top of page

Sportlich und effizient: Der Audi Q5 und der Audi

Q5 Sportback mit Plug-in Hybridantrieb

Seit Jahren schon gehört der Audi Q5 in seinem Segment der Premium-Mittelklasse zu den meistverkauften SUV auf den europäischen Märkten. Seit Kurzem ist das Erfolgs-SUV nun mit TFSI-Motor und E-Maschine erhältlich. Sogenannte PHEVs, Plug-in hybrid vehicles, kombinieren den klassischen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor, der seine Energie aus einer Lithium-Ionen-Batterie im Fahrzeug-Heck bezieht.

Das ermöglicht lokal emissionsfreies Fahren und einen niedrigen Gesamtverbrauch. Das Antriebskonzept aus Verbrennungs- und Elektromotor und dessen intelligente Steuerung lassen das Fahrzeug die täglichen Strecken größtenteils elektrisch zurücklegen. Das macht sie für viele Kunden interessant, insbesondere für Pendler, Flottenbetreiber und als Dienstwagen.

Auch der Hybrid-Antrieb des Audi Q5/Q5 Sportback TFSI e kombiniert die Stärken eines

Elektroantriebs mit den Vorzügen eines Verbrennungsmotors. Die rein elektrische Reichweite beträgt mehr als 60 Kilometer nach WLTP. In der Variante 55 TFSIe erzeugt diese Kombination eine Leistung von 195 kW/ 265 PS sowie ein Drehmoment von 500 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h beträgt 6,1 Sekunden (50 TFSIe), die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 239 km/h. Darüber hinaus steht der serienmäßige Allradantrieb quattro permanent zur Verfügung.

Quelle: audi.at

  • E!Motion Facebook
  • E!Motion Instagram

© 1991 EngelDesign

... in uns weckt jedes Fahrzeug pure Emotionen.

bottom of page