top of page

Mazda 3

HEN_3446.jpg

Skyactiv – und am Boden ...

Mazdas brandneue Modelle namens „Skyactiv“ könnte man für die Fortsetzung des James-Bond-Films „Skyfall“ halten. Dem ist aber nicht so, obwohl man die eingesetzte Technik schon als abenteuerlich bezeichnen kann. Das Skyactiv-System soll das Beste aus zwei Welten vereinen – türkis-grüne Politik lässt grüßen – und aus dem 180-PS-Benzinmotor die Effizienz eines Dieselaggregats holen.

LEISTUNG

Eine himmlische Leistung also, die auch auf Erden bodenständige Fahraktivitäten verspricht. Wer allerdings den Skyactiv-X sportlich bewegen möchte, muss die Drehzahl stets über 3000 Umdrehungen halten, sonst steht die Leistung trotz der 180 PS nur eingeschränkt zur Verfügung. Unter 3000 Touren taugt der Skyactiv-X dann mehr zum Cruisen, denn zum Sprinten. Wer aber mehr Leistung abruft, muss im Gegenzug auch mit mehr Spritverbrauch bis zu acht Litern rechnen. Wer sich hingegen für eine sanfte Fahrweise entscheidet, der schafft rund sechs Liter Verbrauch, die Werksangaben von unter fünf Litern erscheinen hingegen futuristisch. 

HEN_3567.jpg
HEN_3367.jpg
HEN_3303.jpg

DESIGN

Dabei hilft die windschlüpfige Karosserie, die den Mazda 3 wie eine sprungbereite Katze aussehen lässt. Zusammen mit den schmalen LED-Scheinwerfern ist der sportliche Japaner aber eine echte Schönheit. 

HANDLING

Das Fahrwerk ist zwar straff ausgelegt, es schluckt aber auch Unebenheiten, ohne die Passagiere durchzurütteln. Dazu kommen passgenaue, beheizbare und lederbezogene Schalensitze, die nicht nur den Fahrer verwöhnen. Überhaupt ist die Liste der Sonderausstattung lang. Auszugsweise seien hier die Lenkradheizung, Kamera vorne und hinten, schlüsselloses Zugangssystem, Start-Stopp-Automatik, adaptiver Tempomat oder Notbremsassistent erwähnt. 

KOMFORT

Ein ausgeklügeltes und sehr hilfreiches Extra zugleich findet man auf dem sieben Zoll großen digitalen Tacho-Display hinter dem Lenkrad: Das elektronische Rundinstrument zeigt nämlich die vorgeschriebene Geschwindigkeit als roten Teilstrich an, der je nach Verbot zur jeweiligen Zahl springt. Die digitale Tachonadel zieht bei Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit dann zusätzlich einen roten Strich auf, der nicht nur warnt, sondern zugleich anzeigt, wie weit man drüber ist. Ergänzend dazu gibt es im Mazda3 ein praktisches Head-up-Display, das die wichtigsten Fahrdaten direkt in die Windschutzscheibe spiegelt. Das Soundsystem mit Bose-Boxen begeistert natürlich ebenso und beschert wahre Konzerterlebnisse. Ein großer Drehknopf in der Mittelkonsole regelt nicht nur Radio und Musik auf dem 8,8-Zoll-Touchscreen, er dient auch für die – etwas komplizierte – Navi-Programmierung und für die allgemeinen Fahrzeugeinstellungen. 

FAZIT

Der Mazda 3 Skyactiv-X verbindet Optik mit Leistung und weiß zu begeistern. Bei den Fahrwerten hinkt der sportliche Japaner aber trotz 180 PS etwas hinterher. Dafür kompensiert er das mit viel Fahrvergnügen und einem umweltfreundlichen Motormanagement, dass sich auch bei der NoVA-Bewertung niederschlägt. Ob man sich bei der Karosserie für den Hatchback oder den Sedan entscheidet – beim Kofferraumvolumen merkt man leichte Unterschiede –, ist letztlich eine reine Geschmacksache.

Text & Fotos (2020)

Harald Engelsberger 

HEN_3587.jpg

Mazda 3 Skyactiv-X180 GT+

Preis: ab € 28.790,- inkl.

Steuern und Abgaben;

Testwagenpreis € 31.830,-,

einen Mazda 3 gibt es ab € 23.990,-

NoVA/Steuer: 3 % / € 883,44 jährlich

 

Garantie: 3 Jahre bis max. 100.000 km,

3 Jahre Lackgarantie,

12 Jahre gegen Durchrostung

 

Technische Daten:

Motor: 2-Liter-Skyactiv-Vierzylindermotor, 1998 ccm, 132 kW/180 PS bei

6000 U/min, max. Drehmoment

224 Nm bei 3000 U/min

 

Getriebe: 6-Gang-Handschaltung

Antrieb: Frontantrieb

Höchstgeschwindigkeit: 216 km/h

Beschleunigung 0-100 km/h: 8,2 s

MVEG-Verbrauch: 5,1/4,2/4,5 Liter

Testverbrauch: 7,2 Liter

CO2-Ausstoß: 103 g/km

Euro 6d

 

Eckdaten:

L/B/H: 3460/1795/1435 mm

Radstand: 2725 mm

Eigen-/zul. Gesamtgewicht:

1395/1929 kg

Kofferraum: 130–1026 Liter

Tank: 51 Liter (Benzin)

Reifen: 4 x 215/45 R18 auf 18“-Alus

 

Sicherheit:

Regelsysteme:

ABS/EBD/DSC/TCS/ALH/

BSM/RCTA/TSR/LDWS

Airbags: 6

erschienen im OÖ. Volksblatt

  • E!Motion Facebook
  • E!Motion Instagram

© 1991 EngelDesign

... in uns weckt jedes Fahrzeug pure Emotionen.

bottom of page